An der U17-Europameisterschaft in Skopje 🇲🇰 traten sechs Schweizer Athleten im griechisch-römischen und Freistil an:
U17-Europameisterschaften 2025 – Freistilturnier abgeschlossen
Resultate der Schweizer Athleten:
- 55 kg: Tim Zürcher verlor im Achtelfinale gegen Sergiu Stanila (Moldawien) mit 0:7 durch Schultersieg.
- 60 kg: Morris Kron unterlag im Achtelfinale Zorab Aloiev (Ukraine) mit 0:12. Da dieser das Finale erreichte, ergab sich eine Möglichkeit zur Hoffnungsrunde.
- 65 kg: Mathys Sarrasin verlor seinen Qualifikationskampf knapp mit 5:6 gegen Darijan Pavlev (Nordmazedonien).
Durch den Finaleinzug seines Gegners erhielt Morris Kron (60 kg) schliesslich doch noch eine Chance in der Hoffnungsrunde. Dort gewann er den ersten Kampf mit 13:2 gegen Anthony Dennis Apolinario (Italien), verlor jedoch die darauffolgende Begegnung gegen Pavlos Ntiantiadis (Griechenland) mit 0:3.
Damit ist der Einsatz der Schweizer Freistilringer bei der U17-Europameisterschaft in Skopje beendet.
Einschätzung von Nationaltrainer Michael Bucher:
„Wir reisen mit gemischten Gefühlen zurück in die Schweiz. Einerseits dürfen die Athleten mit Stolz auf ihre Entwicklung während der Vorbereitung und bei ihrer ersten EM-Teilnahme zurückblicken. Andererseits haben die Athleten in einigen Kämpfen aufgrund von Unachtsamkeiten bessere Endresultate bzw. Platzierungen vergeben. Das war ärgerlich. Ich bin jedoch positiv gestimmt. Die Motivation der Athleten, die gemachten Erfahrungen in konzentriertere Leistungen umzuwandeln, zeigt ihren Willen, sich weiterzuentwickeln und bei zukünftigen Kämpfen bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese Einstellung wird früher oder später zu weiteren Erfolgen führen.“
Swiss Wrestling bedankt sich bei allen Beteiligten.

Am (10.06.) Wettkampftag der U17-Europameisterschaften in Skopje 🇲🇰 traten drei Schweizer Athleten im griechisch-römischen Stil an:
- 60 kg: Joël Gächter vs 🇬🇪 Gujabidze – 3:6
- 65 kg: Tim Schreiber vs 🇬🇷 Margaritidis – 0:2
- 80 kg: Matti Eichmann vs 🇲🇩 Kon – 5:7
Coach Mourad El Bekali zieht folgendes Zwischenfazit:
„Trotz der Resultate zeigten die Athleten solide Leistungen. Auf diesem Niveau entscheiden kleine Fehler – der Entwicklungsprozess geht weiter.“
Video Quelle: 🎥 @unitedworldwrestling
