Vom 22. bis 29. Juni 2025 findet in Warendorf (Deutschland) die 1. CISM Militär-Weltmeisterschaft im Ringen statt. Die Schweiz ist mit einem Team in beiden Stilarten – Freistil und Griechisch-Römisch – vertreten.
Greco-Team der Schweiz im Einsatz
Ramon Betschart (87 kg):
– Sieg gegen Alexander Dosoftei (Rumänien) mit 5:1
– Niederlage gegen Ilias Pagkalidis (Griechenland) mit 1:3
– Sieg gegen Arkadiusz Kulynycz (Polen) mit 9:3
David Loher (77 kg):
– Niederlage gegen Aaron Bellscheidt (Deutschland) mit 0:4
Andreas Vetsch (67 kg):
– Sieg gegen Neeraj (Indien) mit 10:0
– Niederlage gegen David Manyik (Ungarn) mit 3:5
Auch Peter Vetsch war für die Schweiz im Einsatz – er begleitete das Turnier als offizieller Kampfrichter.
Mit diesen Kämpfen endet der Einsatz des Schweizer Teams an der CISM Militär-Weltmeisterschaft 2025.
Eindrücke vom Einmarsch der Schweizer Delegation an der Eröffnungsfeier stehen symbolisch für den Auftakt einer intensiven Wettkampfwoche auf internationalem Niveau.
Das Schweizer Freistilteam absolvierte seine Einsätze mit folgenden Ergebnissen:
🔹 65 kg – Nino Leutert:
Rang 3 in einem Teilnehmerfeld von sieben Athleten.
🔹 86 kg – Kimi Käppeli:
Rang 11 unter elf Teilnehmenden in einer stark besetzten Gewichtsklasse.
🔹 97 kg – Samuel Scherrer:
Rang 5 bei zehn Athleten.

🔹 50 kg (Frauen) – Svenja Jungo:
Die Schweizer Athletin beendete das Turnier auf dem 3. Platz. Nach einem erfolgreichen Auftakt gegen Gabija Dilyte (LTU) musste sie sich Emma Luttenauer (FRA) und Natalia Walczak (POL) geschlagen geben.
Als Nächstes stehen in Warendorf die Kämpfe der Schweizer Greco-Ringer an.
