
Gewinner 300er-Spiel 2023
Anlässlich des 1. Finalkampfes der Swiss Wrestling Premium League wurden die Gewinner der 300er-Spiels 2023 gezogen.
Anlässlich des 1. Finalkampfes der Swiss Wrestling Premium League wurden die Gewinner der 300er-Spiels 2023 gezogen.
Wir freuen uns, euch bekannt zu geben, dass die vakante Trainerstelle im Freistil Nachwuchs inkl. Frauen mit einem Quartett, bestehend aus den bisherigen Assistenztrainern Pascal Jungo und Sascha Golin, der in Oberriet wohnhaften ukrainischen Top-Ringerin und ausgebildeten Sportlererin Sofiia Bodnar und Adi Wieser besetzt werden konnte.
In der 1. Liga konnte sich der RC Belp hinter der RS Freiamt den 2. Platz sichern.
Der Zentralvorstand von SWFE ist auf vier neue, motivierte Mitglieder angewiesen. Der Verantwortliche für Recht, Ethik & Antidoping, der Verantwortliche für Sponsoring, Marketing & Medien, der Lizenzchef sowie der Präsident werden auf die DV 2024 vom 16. März 2024 demissionieren.
Die Stiftung Sportförderung Schweiz hat Swiss Olympic Fördergelder aus den Lotterien in der Höhe von fast 60 Millionen Franken überreicht. Damit verpflichtet sich der Schweizer Sport auch in seinen gesellschaftspolitischen Engagements.
Gestern fanden die letzten Kämpfe der Swiss Wrestling Challenge League statt. Der RRTV Weinfelden sicherte sich bereits frühzeitig den Titel. Die Silber-Medaille geht an die RR Tuggen und Bronze gewann der TV Ufhusen.
Monika Kurath und Andreas Wieser geben frühzeitig ihren Rücktritt per Ende des Olympia-Zyklus bekannt.
Rudolf Wieland hat seinen Rücktritt aus dem Zentralvorstand per 16. März 2024 (Delegiertenversammlung) bekanntgegeben.
Die Verbandsanalyse wurde geschlossen und die Antworten werden momentan von der Reorganisationsgruppe ausgewertet.
Nach der letzten Qualifikations-Runde der Swiss Wrestling Premium League sind die Würfel der Halbfinalpaarungen gefallen.