Rosny Cup Paris: Ergebnisse

Am Rosny Cup in Paris waren die Schweizer Nachwuchsathleten U17 und U20 im Einsatz und konnten mehrere Podestplätze erringen.

Ergebnisse / Résultats

🥇 Gold | Or

  • Brunner Saya
  • Eichmann Matti

🥈 Silber | Argent

  • Schreiber Tim

🥉 Bronze

  • Gächter Joel

 

  1. Platz | 5e place
  • Bernet Janis
  • Jollien Yan
  • Meier Levin

 

Mannschaftswertung | Classement par équipe

  • 🥈 Team U17 / Équipe U17
  • 🥉 Team U20 / Équipe U20

 

Coaching-Team | Équipe d’entraîneurs

  • Mourad El Bakali (U17)
  • Volker Hirt (U20)

Kommentar von U17-Nationaltrainer Mourad El Bakali / Commentaire de Mourad El Bakali, entraîneur national des U17

„Die Athleten haben sich insgesamt gut präsentiert. Einige müssen noch lernen, ihre Grenzen weiter zu verschieben, um mit den Stärksten zu konkurrieren. Aber die Arbeit geht weiter – es gibt noch Entwicklungspotenzial, was ermutigend ist.“
„Les athlètes ont globalement bien performé. Certains doivent encore apprendre à repousser leurs limites pour rivaliser avec les meilleurs. Mais le travail continue – il y a encore une marge de progression, ce qui est encourageant.“

Kommentar von U20-Nationaltrainer Volker Hirt:

„Bei der U20 hat Saya Brunner (67 kg) das Turnier klar beherrscht und blieb in seinen vier Kämpfen ungefährdet. Levin Meier (60 kg) belegte Rang fünf, verlor jedoch nur gegen den amtierenden Europameister Adam Silverin (SWE) und zeigte trotz körperlicher Unterlegenheit eine kämpferisch starke Leistung.

Für Vladyslav Moshkin (67 kg) war es der erste internationale Einsatz für Swiss Wrestling. Nach einer Auftaktniederlage gewann er einen Kampf, verlor aber im dritten Duell und schied aus. Yan Jollien (63 kg) bestritt ebenfalls sein erstes internationales Turnier, startete mit einem Sieg, unterlag im Halbfinale und verlor das kleine Finale, sodass er Platz fünf erreichte.

Janis Bernet (55 kg) gewann das Viertelfinale, führte im Halbfinale mit 5:0, verlor dann jedoch unglücklich gegen den späteren Turniersieger. Im Kampf um Bronze konnte er sich nicht mehr erholen und wurde Fünfter.

Robin Birchler (63 kg) gewann seinen Auftaktkampf, verlor im Viertelfinale und schied nach einer weiteren Niederlage aus.

Das U20-Team belegte den 3. Platz in der Mannschaftswertung.

„In dieser Altersklasse haben wir mit Saya Brunner und Levin Meier zwei Athleten, die mit der internationalen Konkurrenz mithalten können. Bei den anderen war sichtbar, dass besonders in der Bodenlage noch viel Arbeit vor uns liegt. Gerade in der Defensivhaltung gab es zu viele Fehler, die zu Niederlagen führten.“

Bei den U17 überzeugte Tim Schreiber (65 kg) trotz seines Stilartwechsels mit drei Siegen und erreichte das Finale, wo er unterlag und die Silbermedaille gewann. Toni Rölli (65 kg) zeigte gute Ansätze, wirkte aber noch zu wenig aggressiv. Nach einem Sieg im Achtelfinale verlor er im Viertelfinale, gewann einen weiteren Kampf, unterlag jedoch im Duell um den Einzug ins kleine Finale.

Matti Eichmann (80 kg) gewann alle seine vier Kämpfe souverän und sicherte sich die Goldmedaille. Joel Gächter (65 kg) kämpfte sich mit zwei Siegen ins Halbfinale, unterlag dort gegen den späteren Turniersieger, sicherte sich aber mit einem Sieg im kleinen Finale die Bronzemedaille.

Fabian Meier (65 kg) startete mit einem Sieg, verlor dann zwei Kämpfe und schied aus. Körperlich ist er in dieser Gewichtsklasse noch unterlegen.