Grand Prix de France Henri Deglane 2025: Erfolgreiche Tage für Swiss Wrestling

Erfolgreiche Tage für unser Team in Nizza: Ramon Betschart holt Gold, Thomas Epp Silber und Tobias sowie Michael Portmann erkämpfen jeweils Bronze. Bei den Frauen sicherte sich Annatina Lippuner ebenfalls eine Bronzemedaille.

Fotos 📸 von @francelutte

Tag 1 (Freitag): Bronzemedaille für Annatina Lippuner

🥉 62kg Annatina Lippuner – 3. Platz

Am ersten Wettkampftag des Grand Prix de France Henri Deglane erzielte Annatina Lippuner in der Frauenkategorie einen grossen Erfolg. Im Kampf um Platz 3 gegen die Polin Alicja Nowosad bewies sie Willensstärke und technisches Können. Nach einem Rückstand von 1:3 schaffte sie in den letzten zwei Minuten mit einem Innensichel den entscheidenden Wurf, der sie mit 5:3 in Führung brachte. Der finale Konter wurde nach Analyse der Kampfrichter mit vier Punkten bewertet, was ihr einen 9:3-Sieg und die verdiente Bronzemedaille einbrachte.

Tag 2 (Samstag): Freistil-Team beeindruckt mit starken Ergebnissen

Der zweite Wettkampftag stand ganz im Zeichen des Freistil-Teams.

  • 🥈 57kg Thomas Epp – 2. Platz
    Thomas Epp lieferte im Halbfinale einen packenden Kampf gegen den Marokkaner Ben Hachem Tarik, den er dank eines Beinangriffs in der letzten Minute mit 7:6 für sich entschied. Im Finale traf er auf den US-Amerikaner Spencer Lee, Olympia-Silbermedaillengewinner 2024, der das Duell mit technischer Überlegenheit für sich entschied. Dennoch sicherte sich Thomas verdient die Silbermedaille.

  • 🥉 70kg Tobias Portmann – 3. Platz
    Tobias Portmann zeigte ebenfalls einen starken Einsatz. In der Repechage besiegte er seinen Nationalkader-Kollegen Florian Bissig mit 9:0 und zog ins kleine Finale ein. Dort setzte er sich souverän mit 7:1 gegen den Deutschen Burak Salviz durch und holte Bronze.

 

Weitere Platzierungen:

  • 4️⃣ 61kg River Perlungher
  • 5️⃣ 61kg Nils Leutert
  • 5️⃣ 79kg Umar Mavlaev
  • 4️⃣ 92kg Samuel Scherrer

Tag 3 (Sonntag): Gold für Ramon Betschart und Bronze für Michael Portmann im Greco

  • 🥇 82kg Ramon Betschart – 1. Platz
    Ramon Betschart dominierte das Turnier mit seiner überlegender Bodentechnik. Im Halbfinale gegen den Ukrainer Volodymyr Yakovliev konterte er eine gefährliche Situation geschickt und legte seinen Gegner mit einem Haltegriff auf die Schultern. Im Finale gegen Ruslan Abdiiev (UKR) bewies er taktische Souveränität und verteidigte seine Führung, um die Goldmedaille zu sichern.

  • 🥉 72kg Michael Portmann – 3. Platz
    Michael Portmann zeigte ebenfalls eine starke Leistung. Im Viertelfinale setzte er sich mit technischer Überlegenheit gegen den französischen Weltmeister 2023, Ibrahim Ghanem, durch. Nach einer knappen Halbfinalniederlage gegen den Finnen Matias Lipasti gewann er im Kampf um Platz 3 mit einem entscheidenden Durchdreher gegen den Litauer Rokas Cepauskas 3:1.

Weitere Platzierungen:

  • 7️⃣ 72kg Andreas Vetsch
  • 9️⃣ 72kg Maurus Zogg
  • 9️⃣ 77kg David Loher
  • 9️⃣ 97kg Delian Alishahi
  • 9️⃣ 97kg Christian Zemp
 
 

 

 

Nächstes Turnier: Flatz Austria Open

Nach diesen erfolgreichen Tagen freuen wir uns auf das nächste Event: Flatz Austria Open (7.–9. Februar 2025 in Wolfurt 🇦🇹), bei dem unsere Nachwuchstalente U17 und U20 antreten werden.

Fotos 📸 von @francelutte