Flatz Austria Open 2025: Ergebnisse des Schweizer Nachwuchsteams in Wolfurt.

Resultate im Überblick:
- Sandro Hungerbühler (61 kg, U20) sicherte sich die Silbermedaille. Nach starken Leistungen in den Vorrunden unterlag er im Finale dem US-Amerikaner William Dekraker mit 3:13.
- Aaron Zberg (65 kg, U20) gewann die Bronzemedaille. Nach einer Niederlage im Viertelfinale gegen den Deutschen William Lehn (6:12) kämpfte er um Platz 3–5 und besiegte Felix Fecher (GER) mit 4:0.
- Anja Epp (55 kg, U20) holte Bronze, indem sie im Kampf um Platz 3 die Deutsche Sarah Schullian mit 6:0 schlug.
- Im internen Duell der Teamkollegen um Bronze bei den 86 kg (U20) setzte sich Nick Scherrer mit 4:0 gegen Noah Schwalller durch.
- Emilien Sarrasin (51 kg, U17) trat in seiner Gewichtsklasse direkt im Finalkampf an, unterlag dem Ungarn Kristóf Shumeiko mit 0:10 und belegte den zweiten Platz.

Zusammenfassung der Platzierungen:
🥈 Silber:
- Sandro Hungerbühler (U20, 61 kg)
- Emilien Sarrasin (U17, 51 kg)
🥉 Bronze:
- Anja Epp (U20, 55 kg)
- Aaron Zberg (U20, 65 kg)
- Nick Scherrer (U20, 86 kg)
Ausblick:
Bereits diese Woche steht das Petko Sirakov – Ivan Iliev Turnier für die U23 in Sofia (14.–16. Februar 2025, 🇧🇬) auf dem Programm. Gleichzeitig findet das Klippan Lady Open in Schweden (14.–16. Februar 2025, 🇸🇪) statt, bei dem die Schweizer Frauen an den Start gehen werden.