Internationales U23-Turnier in Polen
Die U23 – Greco-Kader beteiligten sich in Polen an einem internationalen Turnier.
Die U23 – Greco-Kader beteiligten sich in Polen an einem internationalen Turnier.
Nach den Freistilkämpfen starten am Donnerstag die Grecoathleten!
Lizenzchef Melchior von Rotz informierte mit Email am späteren Samstagabend den Zentralvorstand über seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gremium und kündigte die Niederlegung seiner Funktionen an.
Das Team Genève-Lutte zieht sich per sofort aus personellen Gründen aus der laufenden 1. Liga Mannschaftsmeisterschaft zurück. Swiss Wrestling Federation bedauert diesen Entscheid, muss ihn aber akzeptieren.
Die WM in Belgrad bietet die erste Möglichkeit sich für die olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren. Die Rangierungen 1-5 in den olympischen Gewichtsklassen sichern sich einen Quotenplatz für Paris 2024.
Nach einem dreijährigen Unterbruch wegen der Corona-Pandemie führt Swiss Wrestling mit dem Fansclub Swiss Team Lutte/Ringen zum 10. Mal das beliebte 300er-Spiel durch.
Swiss Wrestling Federation hat seine Medienabteilung neu strukturiert und mit dem erfahrenen Gerhard Remus ergänzt. Er wird ab sofort für Swiss Wrestling Federation die Bereiche „Pressedienst + Berichterstattungen“ betreuen.
Die kurzfristige Verlegung der U20-Welttitelkämpfe von Warschau nach Jordanien brachte für Swiss Wrestling Federation und auch für die teilnehmenden Nationen einen riesigen organisatorischen Aufwand.
Zur weiteren Vorbereitung auf die kommenden Olympiaqualifikationen, beginnend mit den Weltmeisterschaften dieses Jahr in Belgrad (SRB) in einem guten Monat, testen sich die Athleten um Nationalcoach Gyurits Gergely am „Ion Cornianu & Ladislaus Simon“ Gedenkturnier im rumänischen Bukarest vom 18. – 20. August 2033.
Vom 31. Juli 2023 bis 6. August 2023 findet in Istanbul die U17-WM statt.