Im Rahmen einer Initiative von Swiss Olympic war Swiss Wrestling Präsidentin Nadine Pietschmann Teil einer nationalen Kampagne zur Förderung von Gleichstellung und Diversität im Schweizer Sport. Unter dem Motto „Sport verbindet – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung“ engagierten sich Persönlichkeiten aus Sport und Gesellschaft für faire und inklusive Strukturen in Verbänden, Vereinen und Teams.
Im Mittelpunkt der Aktion stand ein generationenübergreifender Austausch: Junge Basketballerinnen richteten ihre Fragen an erfahrene Führungspersönlichkeiten wie Ruth Metzler-Arnold, Barbara Albisetti, Doris Rechsteiner, Pascal Jenny und Nadine Pietschmann. Der Dialog verdeutlichte, wie bedeutend es ist, Chancen zu schaffen und Menschen zu ermutigen, diese zu ergreifen. Ebenso zentral ist es, mehr Flexibilität im Sportalltag zu ermöglichen, um Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren.
Darüber hinaus wurde betont, wie wichtig es ist, Privilegien bewusst zu teilen und aktiv Diversität in Teams und Gremien zu fördern. Starke Netzwerke sowie sichtbare Vorbilder können zusätzlich neue Perspektiven eröffnen und eine nachhaltige Veränderung begünstigen.
Mehr erfahren 🔗https://www.swissolympic.ch/diversity