Vom 28. März bis 2. April 2025 nimmt eine grosse Delegation von Swiss Wrestling Athletinnen und Athleten an den Tallinn Open teil. Vertreten sind aus den Altersklassen U20, U17, U15 sowie U13 (GR & FS). Gekämpft wird in den Stilarten Griechisch-Römisch (GR) und Freistil (FS).
Im Anschluss an das Turnier nehmen einige Teilnehmende zusätzlich an einem internationalen Trainingscamp teil, um weitere wertvolle Erfahrungen zu sammeln. (Hinweis: Aufgrund der grossen Anzahl an Teilnehmenden sind nicht alle Athletinnen und Athleten namentlich aufgeführt.)
Teilnehmende (Auswahl):
🔹 U20 – Freistil (FS):
- Wesal Akbari (65 kg)
- Sandro Hungerbühler (61 kg)
- Nick Scherrer (86 kg)
- Alain Heller (74 kg)
- Tino Ritter (61 kg)
🔹 U20 – Griechisch-Römisch (GR):
- Robin Birchler (63 kg)
- Vladislav Moshkin (67 kg)
- Saya Brunner (67 kg)
- Nikita Gerasymenko (87 kg)
- Janis Bernet (55 kg)
- Levin Meier (60 kg)
🔹 U20 – Frauen (FW):
- Anja Epp (55 kg)
- Perisa Buchmann (65 kg)
🔹 U17 – Freistil (FS):
- Morris Kron (60 kg)
- Mathys Sarrasin (65 kg)
- Tim Zürcher (55 kg)
🔹 U17 – Griechisch-Römisch (GR):
- Matti Eichmann (80 kg)
- Joel Gächter (60 kg)
- Tim Schreiber (65 kg)
🔹 U15 – Freistil (FS):
- Jonathan Reis Oliveira (68 kg)
- Antyp Saienko (68 kg)
- Emilien Sarrasin (52 kg)
Trainerteam:
Die Athletinnen und Athleten werden betreut von den Nationaltrainerinnen und -trainern Mourad El Bekali, Andreas Wieser, Oleksandr Golin, Sandra Paruszewski, Volker Hirt, Sofia Bodnar, Michael Jauch und Steven Graf.
