Vom 2. bis 5. Januar fand auch in diesem Jahr der traditionelle Kick-Off-Lehrgang des Schweizer Nationalteams in Tenero statt. Erstmals unter der Verantwortung von Philipp Rohrer und Oliver Hassler, die bereits im vierten Quartal 2024 die sportliche Leitung der Swiss Wrestling Federation übernommen und den Selektionsprozess für die Zusammenstellung der Kader geleitet haben.
Im engen Jahresprogramm der Athletinnen und Athleten ist der Auftakt in Tenero jeweils eine der wenigen Gelegenheiten, bei der alle Altersklassen und Stilarten zusammenkommen. So konnten neben einigen intensiven Trainingseinheiten und verschiedenen Aktivitäten auch administrative Themen wie z.B. die Einführung eines neuen digitalen Kommunikationstools behandelt werden. Auch Inputs zum Thema Anti-Doping, Ernährung und Umfeldmanagement waren Teil des Kick-Offs, der die Athletinnen und Athleten für die bevorstehenden sportlichen Aufgaben im Jahresprogramm 2025 vorbereitet hat.
Auch für das neu zusammengestellte Trainerteam waren die Tage in Tenero eine wertvolle Gelegenheit für den disziplinenübergreifenden Austausch sowie ein erstes Kennenlernen mit den neu ins Nationalteam aufgenommenen Athletinnen und Athleten. Die Hauptverantwortlichen Cheftrainer Alain Hassli (Elite Greco), Gergely Gyurits (Elite Freistil) und Patrick Loës (Elite Frauen) wurden von den Nachwuchs-Nationaltrainern Volker Hirt, Andreas Wieser und Sofia Bodnar unterstützt. Sandra Paruszewski, die aktuell nach Beendigung Ihrer erfolgreichen Karriere ein Praktikum zur Vorbereitung einer sich anschliessenden Trainerausbildung absolviert, komplettierte das Trainerteam.
Auch der Zentralvorstand der Swiss Wrestling Federation war in Person von Silvan Steiger, Falko Ismer Werner und Präsidentin Nadine Pietschmann vor Ort präsent.
In den kommenden Wochen stehen bereits erste Wettkampfhighlights auf dem Programm. Alle U23- und Elite Athletinnen und Athleten reisen vom 17. bis 19. Januar zum UWW Grand Prix de France Henri Deglane nach Nizza. Anfang Februar finden die FLATZ OPEN im Österreichischen Wolfurt statt, an denen die U20- und U17-Kader der Frauen und Freistiler teilnehmen werden. Die U17-Greco-Mannschaft reist zeitgleich zu den ZAGREB OPEN nach Kroatien.